Rückblick Martinstag 2019

„Damals gab es so wie heute / reiche und auch arme Leute.“ Dieser Satz aus dem Martins­spiel 2019 in Trög­litz brachte die Botschaft von Sankt Martin auf den Punkt: Auch heute gibt es Menschen, die Hilfe nötig haben. Und es braucht andere, die tatkräf­tig und selbst­los zupa­cken. Dass diese Botschaft nach etli­chen Jahren Pause wieder in der Burtschüt­zer Kirche erklin­gen konnte, war das Beson­dere in diesem Jahr. Das ganze Fest wurde möglich durch die Koope­ra­tion vieler Trög­lit­zer Einrich­tun­gen: Katho­li­sche und evan­ge­li­sche Kirchen­ge­meinde, Heimat­club, Kinder­gar­ten, Feuer­wehr, Bürger­meis­ter und Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hof hatten vorbe­rei­tet und einge­la­den. Und viele Menschen ließen sich einla­den. Die Burtschüt­zer Kirche war rappel­voll. In dem geheiz­ten Haus brach­ten die Kinder­gar­ten­kin­der das Martins­ge­sche­hen musi­ka­lisch zu Gehör. Das Martins­spiel wurde mit tollen Kostü­men aufge­führt. Und es gab ein paar Gedan­ken zur Besin­nung. Anschlie­ßend hieß es: Raus ins Kalte. Von der schön ange­strahl­ten Burtschüt­zer Kirche führte der Martins­zug unter Beglei­tung der Feuer­wehr bis zur katho­li­schen Kirche. Hier konnte man den Abend in guter Gemein­schaft bei Feuer, Martins­hörn­chen, Punsch und Würst­chen ausklin­gen lassen. Für „Weih­nach­ten im Schuh­kar­ton“ wurden über 50€ gespen­det. Dadurch werden sich einige Kinder aus armen Regio­nen in diesem Jahr über ein Weih­nachts­ge­schenk freuen können, die sonst keins gehabt hätten.

Foto: Hanne­lore Hoffmann.

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen: