„Damals gab es so wie heute / reiche und auch arme Leute.“ Dieser Satz aus dem Martinsspiel 2019 in Tröglitz brachte die Botschaft von Sankt Martin auf den Punkt: Auch heute gibt es Menschen, die Hilfe nötig haben. Und es braucht andere, die tatkräftig und selbstlos zupacken. Dass diese Botschaft nach etlichen Jahren Pause wieder in der Burtschützer Kirche erklingen konnte, war das Besondere in diesem Jahr. Das ganze Fest wurde möglich durch die Kooperation vieler Tröglitzer Einrichtungen: Katholische und evangelische Kirchengemeinde, Heimatclub, Kindergarten, Feuerwehr, Bürgermeister und Mehrgenerationenhof hatten vorbereitet und eingeladen. Und viele Menschen ließen sich einladen. Die Burtschützer Kirche war rappelvoll. In dem geheizten Haus brachten die Kindergartenkinder das Martinsgeschehen musikalisch zu Gehör. Das Martinsspiel wurde mit tollen Kostümen aufgeführt. Und es gab ein paar Gedanken zur Besinnung. Anschließend hieß es: Raus ins Kalte. Von der schön angestrahlten Burtschützer Kirche führte der Martinszug unter Begleitung der Feuerwehr bis zur katholischen Kirche. Hier konnte man den Abend in guter Gemeinschaft bei Feuer, Martinshörnchen, Punsch und Würstchen ausklingen lassen. Für „Weihnachten im Schuhkarton“ wurden über 50€ gespendet. Dadurch werden sich einige Kinder aus armen Regionen in diesem Jahr über ein Weihnachtsgeschenk freuen können, die sonst keins gehabt hätten.
Foto: Hannelore Hoffmann.