Am 14.2.2021 zwischen 9 und 18 Uhr heißt es wieder: Auf zur GPS-Suche. Nach der Aktion “Tröglitz sucht den Stiefel” gibt es am Valentinstag eine Neuauflage – diesmal aber mit deutlich mehr Stationen.
Worum geht’s?
Es geht darum, am 14.2. allein, als Paar oder zusammen mit der Familie den Code an einer Zielstation zu knacken, um dort ein Valentinstagsgeschenk mitnehmen zu können. Um den Code zu knacken, muss man vorher an verschiedenen Stationen in Tröglitz kleine Aufgaben lösen.
Wie funktioniert’s?
1. Möglichkeit: Teilnahme mit dem Handy
- Du schickst eine SMS oder Whats-App-Nachricht an die Nummer des Mehrgenerationenhofs: 0179 – 12 54 2 58. Je früher umso besser. Aber auch am 14.2. selbst kann man noch mitmachen.
- Am 14.2. erhältst du dann mehrere GPS-Koordinaten, z.B. “51.79910, 10.61553” (okay, die eher nicht, denn das ist der Brocken im Harz). Diese Zahlenkombinationen kopierst du in eine Karten- oder Navi-App auf deinem Handy, z.B. Google Maps.
- Mit Hilfe deines Handys navigierst du zu den vorgegebenen Stationen (die Reihenfolge kannst du selbst wählen – nur die Station “Geschenk” kann man erst zum Schluss lösen). Da GPS nicht immer ganz genau ist, musst du evtl. vor Ort etwas suchen. Solltest du eine Station gar nicht finden, schreib uns eine Nachricht oder ruf uns an.
- An den Punkten gibt es immer eine kleine Aufgabe zu erfüllen. Hast du sie erledigt, bekommst du eine Zahl.
- Hast du alle 4 Zahlen zusammen, gehst du am Ende zur Station “Geschenk”. Dort kannst du den Code knacken und dir dein Valentinstagsgeschenk mitnehmen. (Bitte nur 1 pro Haushalt nehmen!)
- Wenn du willst, schick uns über WhatsApp oder E‑Mail (info@mgh‑b.de) ein lustiges Foto von deiner Suche. Alle Fotos werden auf unserer Homepage veröffentlicht. So kannst du sehen, was an dem Tag noch so los war. Nach 4 Wochen werden die Fotos mit Personen drauf wieder gelöscht. (Wer uns ein Foto schickt, stimmt dieser Bedingung zu.)
- Um alle Stationen abzugehen, sollte man ca. 1,5 Stunden einplanen.
- Nach der Aktion löschen wir alle Nummern von unserem Handy – außer du willst weiterhin über Aktionen und Neuigkeiten vom Mehrgenerationenhof per Handy informiert werden. (Das musst du uns dann nach der Aktion mitteilen.)
2. Möglichkeit: Teilnahme ohne Handy
Du hast kein Smartphone und möchtest trotzdem mitmachen? Kein Problem! Komm am 14.2. zwischen 9 und 17 Uhr auf den Mehrgenerationenhof (Burtschützer Straße 10). Dort kannst du dir einen Laufzettel mitnehmen, auf dem die Lage aller Stationen beschrieben ist. Damit kannst du dich auf den Weg machen und die Stationen abgehen.

Was ist sonst noch wichtig?
Vielleicht macht ihr eine lustige Aktion als Paar oder Familie draus. Oder zusammen mit einem Freund oder einer Freundin. Wichtig ist nur: Haltet euch bitte an die gültigen Corona-Regeln. Das heißt zurzeit vor allem:
- nur 1 Haushalt darf mit höchstens 1 weiteren Person (Kinder bis 3 Jahre nicht mitgezählt) draußen unterwegs sein
- auf dem Weg, aber v.a. an den Stationen Abstand halten und gegebenenfalls Maske aufsetzen, wenn der Mindestabstand zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann
Warum machen wir das?
Wir haben so positive Rückmeldungen auf die Aktion “Tröglitz sucht den Stiefel” am 6.12.2020 bekommen, dass wir auf jeden Fall wieder solch eine lustige Aktion machen wollten. Außerdem ist weiterhin Lockdown – und trotzdem können wir alle auf diesem Weg etwas gemeinsam erleben.
Also, sei dabei, wenn es heißt “Tröglitz trifft Valentin”!
Prima! Ich wünsche euch allen einen superschönen Sonntag mit viel Liebe und Sonne. Mit lieben Grüßen aus dem rief verschneiten Radebeul, Maria Ronneburger!
Vielen Dank und liebe Grüße zurück!
tiefverschneiten
Leider keine Antwort über wahts app
Das tut uns Leid, dass scheinbar etwas nicht geklappt hat. Bitte einfach nochmal probieren oder kurz unter 0179 1254258 anrufen. Oder in die Burtschützer Straße 10 kommen und einen Laufzettel abholen, mit dem die Teilnahme auch ohne WhatsApp möglich ist. LG