Aktuell sind wir als Kernteam in einer Phase der Suche und Neuausrichtung. Mitten in dieser Phase hat uns der Krieg in der Ukraine und die Flüchtlingsbewegung erreicht. Da wir unsere sonstigen Aktivitäten etwas zurückgefahren haben, ist der Freiraum da, sich dort zu engagieren. Mittlerweile haben wir Kontakt zu über 6 Familien, die wir zum Teil recht intensiv betreuen. Neben der Einrichtung der Wohnung ist viel zu organisieren (z.B. Konto, Versorgungsverträge, gesundheitliche Dinge, Schule, Arbeitssuche usw.). Zwischenzeitlich war eine Familie provisorisch in unserem Gemeinschaftsraum untergebracht. Auch ein Vernetzungskaffeetrinken haben wir schon mit ausgerichtet und einen ukrainisch-deutschen Gottesdienst am Ostersonntag organisiert. Da ein Ende des Krieges nicht abzusehen ist, wird unser Engagement hier auch weiterhin gefragt sein.
Von Sachspenden bitten wir abzusehen. Dafür gibt es in Zeitz mit dem CJD und der Katastrophenschutzhalle zwei gute Anlaufstellen. Weitere Infos dazu finden Sie hier. Momentan werden v.a. Waschmaschinen und Kleinelektrogeräte gesucht. Diese können auch durch das CJD abgeholt werden.
Impressionen vom deutsch-ukrainischen Ostergottesdienst in Burtschütz (Fotos: Hannelore Hoffmann):






