Kinder von 8–12 Jahren sind herzlich vom 28. – 29. August zu einem kleinen Abenteuerwochenende eingeladen. Unter dem Motto “Ich kann das!” finden erstmals in Tröglitz zwei Erlebnistage statt. Geplant ist ein buntes Programm mit Rätseln, Spielen, Aktionen, gutem Essen, Workshops und vielem mehr.
Das Programm an den beiden Tagen findet auf einem abgegrenzten Gelände des Tröglitzer Parks, direkt hinter dem Haus des Ortsbürgermeisters / der Physiotherapie (Mittelstraße 1) statt.
Die “Story”: Ihr seid eine Reisegruppe und habt euch im Dschungel verirrt. Der Nachhauseweg wird ein großes Abenteuer. Löst Rätsel, bewältigt gemeinsam Aufgaben, trainiert eure Fähigkeiten. Nur gemeinsam werdet ihr es schaffen, die Gefahren zu überwinden und wohlbehalten zu Hause anzukommen.
Probiere dich in Dingen aus, die du bisher noch nicht getan hast, wie z.B. einen Niedrigseilgarten bewältigen, an einem Feuerworkshop teilnehmen, dich im Messerwerfen üben, kreative Dinge bauen, als Gruppe knifflige Aufgaben lösen, … Bei manchem wirst du vielleicht denken oder sagen “Ich kann das nicht.” – und merkst am Ende doch: “Ich kann das!”
(Auf Sicherheit legen wir als Mitarbeiter bei aller Herausforderung natürlich größten Wert und sind auch dahingehend geschult.)
Was müsst ihr alles wissen?
- Datum: Samstag, 28.8., 14–19 Uhr und Sonntag, 29.8., 9–14 Uhr
- Ort: im Tröglitzer Park hinter dem Bürgermeisterhaus (Mittelstraße 1, Tröglitz)
- Teilnahme: für ca. 20 Kinder von 8–12 Jahren
- Verpflegung: inkl. Abend- und Mittagessen
- Kosten: Teilnahmegebühr insgesamt 8€
- Anmeldung: per Anmeldeformular (siehe unten) oder per Anmeldezettel oder per Anruf (0179–1254258)
- Corona: Zurzeit muss bei Bildungsveranstaltungen nicht getestet oder Maske getragen werden. Es kann sein, dass sich die Regeln bis dahin ändern und wir an beiden Tagen vorher einen Test machen müssen. Bitte auch für alle Fälle eine Maske mitbringen.
- Veranstalter: Mehrgenerationenhof Burtschütz
Anmeldung
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Anmeldeblatt downloaden, ausdrucken, ausfüllen und an uns senden (in den Briefkasten Burtschützer Str. 10 06729 Elsteraue – oder per Mail an info@mgh‑b.de – oder per WhatsApp an 0179–1254258).
2. Oder gleich hier online das Anmeldeformular ausfüllen: