Zweimal in den Sommerferien sind Schulkinder bis ca. 13 Jahren zu Kinderferientagen nach Tröglitz eingeladen. Vom 30.–31. Juli finden die “Waldtage” statt und vom 22.–24. August die “Parktage”. Dabei gibt es viel zu erleben, Spiele, Aktionen, Natur, Essen und jede Menge Spaß.
Waldtage vom 30. – 31. Juli
Feuer machen mit nur einem Streichholz? Du bist neugierig, gern draußen und hast Lust auf ein Abenteuer? Dann melde dich an! Vom 30. – 31. Juli hast du die Möglichkeit, zwei Tage die Tiefen des Waldes und die Geheimnisse des Feuers zu erkunden. Wir möchten gerne mit euch auf eine erlebnispädagogische Reise gehen. Wir werden neue Dinge erkunden, Spiele spielen, den Wald besser kennenlernen, Feuer machen, uns anschleichen und Spaß haben. Du brauchst keine Vorkenntnisse mitbringen, sondern einfach nur dich.
Infobox “Waldtage”
- Zeit: Samstag, 30.7., 10–18 Uhr + Sonntag, 31.7., 10–13 Uhr
- Ort: Gemeindehaus Burtschützer Straße 15, sowie Wald, Feld und Wiesen in der Umgebung
- Teilnahme: ca. 10–15 Schulkinder zwischen 8 und 13 Jahren
- Verpflegung: inkl. Abendessen am Samstag, ansonsten bitte Essen und Trinken mitbringen
- Unkostenbeitrag: 3€ für beide Tage zusammen
- Anmeldung: per Anmeldeformular (siehe unten) oder per Anmeldezettel oder per Anruf (0179–1254258)
- Gut zu wissen: Wir werden viel draußen sein. Also bitte wettergerecht und nicht die neusten Klamotten anziehen.
- Veranstalter: Jochanah Mahnke zusammen mit dem Mehrgenerationenhof Burtschütz
Parktage vom 22. – 24. August
Das Team des Mehrgenerationenhofs wird mit dem neuen „Mobilen Spielecafé“ vor Ort sein. Dieses ist vollgestopft mit Spielen aller Art: Ballspiele, Zielspiele, kooperative Spiele, Tischspiele uvm. Es ist Zeit, alles auszuprobieren. Dazu gibt es kleine Aktionen, Workshops und natürlich viel Spaß und gute Gemeinschaft.
Infobox “Parktage”
- Zeit: Montag, 22.8. – Mittwoch, 24.8., jeweils 9–12:30 Uhr; man kann auch an einzelnen Tagen teilnehmen
- Ort: abgegrenztes Aktionsgelände im Tröglitzer Park, direkt hinter dem Bürgermeisterhaus (Mittelstraße 1, Tröglitz)
- Teilnahme: Schulkinder bis ca. 13 Jahre
- Verpflegung: inkl. Getränken und Mittagessen
- Unkostenbeitrag: 2€ / Tag
- Anmeldung: per Anmeldeformular (siehe unten) oder per Anmeldezettel oder per Anruf (0179–1254258) oder vor Ort (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
- Gut zu wissen: Das ganze Programm findet draußen statt, auch bei schlechterem Wetter. Also wettergerecht anziehen.
- Veranstalter: Mehrgenerationenhof Burtschütz
Anmeldung
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Anmeldeblatt downloaden, ausdrucken, ausfüllen und an uns senden (in den Briefkasten Burtschützer Str. 10 06729 Elsteraue – oder per Mail an info@mgh‑b.de – oder per WhatsApp an 0179–1254258).
2. Oder gleich hier online das Anmeldeformular ausfüllen: