Impressionen 2. Hälfte 2022

Auch wenn das Jahr schon wieder fort­ge­schrit­ten ist, wollen wir an dieser Stelle noch ein paar Fotos unse­rer Aktio­nen in der 2. Jahres­hälfte 2022 veröf­fent­li­chen und einen Einblick in das vergan­gene Jahr geben:

1. Wald­tage in Trög­litz im Juli

2. Parktage / Kinder­fe­ri­en­tage in Trög­litz im August

3. Martins­tag in Trög­litz mit Martins­spiel in der Kirche Burtschütz

4. Konzert Clemens Bitt­lin­ger Dezem­ber 2022 mit Einsatz Spiele-Café

5. Heilig Abend in Burtschütz mit Krip­pen­spiel; Nach­tref­fen Krippenspiel

6. Klei­nes Hoftref­fen am Silves­ter­abend 2022

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Heilig Abend 2022 in Burtschütz

Am 24.12. um 16:00 Uhr sind alle herz­lich zum Heilig-Abend-Gottes­dienst in die Burtschüt­zer Kirche einge­la­den. Es wird ein wunder­ba­res Krip­pen­spiel geben. Das Team des MGH wird den Gottes­dienst maßgeb­lich mitgestalten.

Unter der Regie und Ausstat­tung von Sabine Brück­ner und Sölk Schulze ist in diesem Jahr ein tolles Krip­pen­spiel entstan­den. Eigent­lich sollte es schon im letz­ten Jahr zur Auffüh­rung kommen. Aber die Corona-Situa­tion hat nur ein paar Auszüge davon zuge­las­sen. Nun kann es also voll­um­fäng­lich gezeigt werden.

Herz­li­che Einla­dung zu diesem beson­de­ren Gottesdienst!

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Hilfe für Geflüchtete

Aktu­ell sind wir als Kern­team in einer Phase der Suche und Neuaus­rich­tung. Mitten in dieser Phase hat uns der Krieg in der Ukraine und die Flücht­lings­be­we­gung erreicht. Da wir unsere sons­ti­gen Akti­vi­tä­ten etwas zurück­ge­fah­ren haben, ist der Frei­raum da, sich dort zu enga­gie­ren. Mitt­ler­weile haben wir Kontakt zu über 6 Fami­lien, die wir zum Teil recht inten­siv betreuen. Neben der Einrich­tung der Wohnung ist viel zu orga­ni­sie­ren (z.B. Konto, Versor­gungs­ver­träge, gesund­heit­li­che Dinge, Schule, Arbeits­su­che usw.). Zwischen­zeit­lich war eine Fami­lie provi­so­risch in unse­rem Gemein­schafts­raum unter­ge­bracht. Auch ein Vernet­zungs­kaf­fee­trin­ken haben wir schon mit ausge­rich­tet und einen ukrai­nisch-deut­schen Gottes­dienst am Oster­sonn­tag orga­ni­siert. Da ein Ende des Krie­ges nicht abzu­se­hen ist, wird unser Enga­ge­ment hier auch weiter­hin gefragt sein.

Von Sach­spen­den bitten wir abzu­se­hen. Dafür gibt es in Zeitz mit dem CJD und der Kata­stro­phen­schutz­halle zwei gute Anlauf­stel­len. Weitere Infos dazu finden Sie hier. Momen­tan werden v.a. Wasch­ma­schi­nen und Klein­elek­tro­ge­räte gesucht. Diese können auch durch das CJD abge­holt werden.

Impres­sio­nen vom deutsch-ukrai­ni­schen Oster­got­tes­dienst in Burtschütz (Fotos: Hanne­lore Hoffmann):

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Silvester 2021 in Burtschütz

Das geplante Konzert mit “Vox nostra” muss leider aufs nächste Jahr verscho­ben werden. Dafür findet um 17 Uhr eine Abend­an­dacht in der Burtschüt­zer Kirche (Glei­n­aer Str. 9, Trög­litz) statt. Paral­lel gibt es Kinder­got­tes­dienst. Erwach­sene und Kinder sind herz­lich eingeladen!

In der Abend­an­dacht sind Sie einge­la­den, am Ende des Jahres zur Ruhe zu kommen, das alte Jahr Revue passie­ren zu lassen und mit Hoff­nung in das neue Jahr zu gehen. 

Weiter­hin gelten folgende Corona-Maßnah­men:

  • Zugang zum Gelände nur am Haupt­ein­gang an der Friedenslinde
  • Masken­pflicht in der Kirche und auf dem gesam­ten Kirchengelände
  • unter­schied­li­che Haus­halte halten 1,5m Sicher­heits­ab­stand
  • Name, Adresse und Tele­fon­num­mer der Besu­cher werden am Eingang erfasst
  • Menschen mit Krank­heits­sym­pto­men werden gebe­ten, zu Hause zu blei­ben und digi­tale Ange­bote (Rund­funk, Fern­se­hen, Inter­net) zu nutzen
  • es gibt keine 2G- oder 3G-Regelung

Hier der Einla­dungs­flyer zum Down­load und zur Weitergabe:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Heilig Abend 2021 in Burtschütz

Herz­lich sind Sie dieses Jahr zu “Kurz­an­dach­ten mit Krip­pen­szene” jeweils 15:30 / 16:00 / 16:30 Uhr in die Burtschüt­zer Kirche (Glei­n­aer Str. 9, Trög­litz) einge­la­den. In 15–20 Minu­ten wird die Weih­nachts­ge­schichte gele­sen, gespielt und erklärt, es erklingt Musik und die Kirche ist fest­lich geschmückt.

Mit den Kurz­for­ma­ten möchte die Evan­ge­li­sche Kirchen­ge­meinde der weiter­hin ange­spann­ten Corona-Lage entspre­chen. Es gelten zudem folgende Vorschrif­ten:

  • Zugang zum Gelände nur am Haupt­ein­gang an der Friedenslinde
  • Masken­pflicht in der Kirche und auf dem gesam­ten Kirchengelände
  • unter­schied­li­che Haus­halte halten 1,5m Sicher­heits­ab­stand
  • Name, Adresse und Tele­fon­num­mer der Besu­cher werden am Eingang erfasst
  • pro Durch­gang dürfen maxi­mal 45 Perso­nen in die Kirche
  • Menschen mit Krank­heits­sym­pto­men werden gebe­ten, zu Hause zu blei­ben und digi­tale Ange­bote (Rund­funk, Fern­se­hen, Inter­net) zu nutzen
  • es gibt keine 2G- oder 3G-Regelung

Soll­ten Sie wegen der maxi­ma­len Besu­cher­zahl pro Durch­gang nicht zur gewünsch­ten Zeit in die Kirche kommen, bitten wir Sie, mit Abstand auf dem Kirchen­ge­lände zu warten und sich schon für den nächs­ten Durch­gang anzu­mel­den. Durch die kurzen Abstände der Durch­gänge ist die Warte­zeit überschaubar.

Hier noch der Einla­dungs­flyer zum Down­load und zur Weitergabe:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Kirche Kunterbunt am Sonntag, 10.10.2021

Am 10.10. findet um 16:30 Uhr wieder Kirche Kunter­bunt auf dem Gelände Burtschüt­zer Straße 15 (Evan­gel. Gemein­de­haus) statt. Kirche Kunter­bunt ist ein buntes Programm für Klein und Groß, Jung und Alt, Christ und Nicht­christ. Alles findet weitest­ge­hend drau­ßen statt (bei Regen auch drin­nen). Es gibt Mit-Mach-Statio­nen, Bewe­gung, Singen und auch etwas Lecke­res zu Essen.

Das Thema dieses Mal lautet “Will­kom­men daheim”. Ein kusche­li­ges Zuhause – das mag wohl jeder. Doch manch­mal ist Raus­ge­hen und Ausbre­chen viel span­nen­der. Oder wir fühlen uns manch­mal gar nicht so sehr da zu Hause, wo wir sind. Ausbre­chen – aber auch inner­lich und äußer­lich wieder zu Hause ankom­men, darum soll es an diesem Nach­mit­tag gehen.

Kirche Kunter­bunt soll auch für dieje­ni­gen eine Begeg­nung mit christ­li­che Themen ermög­li­chen, die mit der tradi­tio­nel­len Kirche nicht vertraut sind oder nicht viel mit ihr anfan­gen können. Das Mitein­an­der der Gene­ra­tio­nen, Krea­ti­vi­tät und Freude sind uns dabei beson­ders wichtig. 

Komm doch einfach vorbei und schau es dir an!

Hier kannst du dir den Flyer als PDF (282 KB) herunterladen:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Kirche Kunterbunt am Sonntag, 19.9.2021

Kirche Kunter­bunt wieder geht los! Am 19.9., 16:30 Uhr auf dem Gelände Burtschüt­zer Straße 15 (Evan­gel. Gemein­de­haus) star­tet das bunte Programm für Klein und Groß, Jung und Alt, Christ und Nicht­christ. Es erwar­ten euch viele krea­tive Dinge – Singen, Mit-Mach-Statio­nen, Wackelpudding 😉

Das Thema dieses Mal lautet “Krisen­fest”. Etli­che Krisen haben uns in letz­ter Zeit getrof­fen. Auch die Kinder haben eini­ges mitbe­kom­men und durch­ge­macht. Wir wollen der Frage nach­ge­hen: Was gibt uns Kraft in Krisen? Was tue ich, wenn der Boden unter mir wackelt?

Kirche Kunter­bunt soll auch für dieje­ni­gen eine Begeg­nung mit christ­li­che Themen ermög­li­chen, die mit der tradi­tio­nel­len Kirche nicht vertraut sind oder nicht viel mit ihr anfan­gen können. Das Mitein­an­der der Gene­ra­tio­nen, Krea­ti­vi­tät und Freude sind uns dabei beson­ders wichtig. 

Komm doch einfach vorbei und schau es dir mal an!

Hier kannst du dir den Flyer als JPG (270 KB) herunterladen:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Offene Kirche zu Ostern

Die Evan­ge­li­sche Kirchen­ge­meinde und das Team des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hofs laden am Oster­sonn­tag zwischen 10 und 12 Uhr herz­lich zur offene Kirche in Burtschütz ein. Kommen Sie einfach vorbei, genie­ßen Sie die Atmo­sphäre, die Musik und die schön geschmückte Kirche. Am Ausgang kann man sich einen Beutel mit einem klei­nen Oster­gruß mitneh­men. Die Kinder können anschlie­ßend auf dem Gelände des Gemein­de­hau­ses noch eine kleine Eier­su­che machen.

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Heilig Abend 2020 in Burtschütz

UPDATE (21.12.): Aufgrund der weiter­hin sehr hohen Infek­ti­ons­zah­len, findet leider doch kein Statio­nen­got­tes­dienst statt. Die Kirche ist aber von 16–18 Uhr geöff­net. Bei weih­nacht­li­cher Atmo­sphäre kann man zur Ruhe kommen, auf die Musik hören, die Krippe(n) bestau­nen, sowie einen Weih­nachts­brief und ein Frie­dens­licht aus Beth­le­hem mit nach Hause nehmen. Herz­li­che Einla­dung! Den aktua­li­sier­ten Hand­zet­tel kann man sich hier herunterladen: 

Weiter­hin sei auf die vielen guten regio­na­len Ange­bote in den Medien zu Heilig Abend und Weih­nach­ten hinge­wie­sen. Eine Über­sicht gibt es hier auf der Seite des Kirchen­krei­ses Naum­burg-Zeitz.

Der nächste Gottes­dienst in Burtschütz findet regu­lär am Sonn­tag, 3.1., um 10:30 Uhr statt.


Der Heilig-Abend-Gottes­dienst in Burtschütz sieht dieses Jahr wegen der Corona-Situa­tion etwas anders aus als sonst und wird in Form eines Statio­nen­got­tes­diens­tes statt­fin­den. Start ist jeweils um 16:00 / 16:15 / 16:30 / 16:45 Uhr.

Wie muss man sich das vorstel­len? Zu jeder Start­zeit können 25 Perso­nen in die Kirche. Wer früher da ist oder nicht gleich zu seiner Wunsch­zeit in die Kirche kann, bleibt noch ein wenig an der 1. Station vor der Kirche: Der Weih­nachts­lie­der­sta­tion. Beglei­tet vom Posau­nen­chor können mit Abstand und Maske im Freien Weih­nachts­lie­der gesun­gen werden. Auch werden mehrere Feuer­scha­len aufge­stellt, an denen man sich wärmen kann.

In der Kirche ist die 2. Station. Dort gibt es die Weih­nachts­ge­schichte und ein paar gute Gedan­ken dazu. Danach geht man zur 3. Station vor dem Gemein­de­haus weiter. Dort warten die Hirten, die von ihrer Nacht in Beth­le­hem erzäh­len. Auch findet der Statio­nen­got­tes­dienst dort mit Gebet und Segen seinen Abschluss. Am Ausgang kann man sich dann noch ein Frie­dens­licht aus Beth­le­hem mitneh­men. Beide Statio­nen dauern jeweils ca. 15 min.

Ein paar tech­ni­sche Hinweise:

  • Bitte unbe­dingt Mund-Nase- Bede­ckung mitbrin­gen. Es besteht Masken­pflicht auf dem gesam­ten Kirchen­ge­lände und in der Kirche.
  • Nur am Haupt­ein­gang an der Frie­dens­linde kann man das Gelände betreten.
  • Der Ausgang ist am Gemein­de­haus in der Burtschüt­zer Straße 15.

Soll­ten Gottes­dienste zu Heilig Abend noch verbo­ten werden, ist die Kirche von 16–18 Uhr zur persön­li­chen Andacht geöff­net. Man kann dann für sich in Stille ein wenig in der Kirche sitzen, den Weih­nachts­baum und die Krippe betrach­ten, sowie Weih­nachts­lie­der hören. Sie erfah­ren hier davon, sollte der Statio­nen­got­tes­dienst ausfal­len. Weitere Infos finden Sie auch unter www.noezz.de.

Hier noch der Einla­dungs­flyer zum Down­load und zur Weitergabe:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Kirche Kunterbunt am 27.9.

Kirche Kunterbunt am 27.9. in Burtschütz

Kirche Kunter­bunt geht los! Am 27.9., 16:30 Uhr auf dem Gelände Burtschüt­zer Straße 15 (Evan­gel. Gemein­de­haus) star­tet das bunte Programm für Klein und Groß, Jung und Alt, Christ und Nicht­christ. Es erwar­ten euch viele krea­tive Dinge – Singen, Tanz, Expe­ri­mente und Lagerfeuer. 

Eigent­lich sollte “Kirche Kunter­bunt” schon im Mai star­ten und musste dann wegen Corona verscho­ben werden. Mit einem neuen Konzept, das den Corona-Vorga­ben entspricht, star­ten wir nun endlich mit diesem neuen Format. Kirche Kunter­bunt soll auch für dieje­ni­gen eine Begeg­nung mit christ­li­che Themen ermög­li­chen, die mit der tradi­tio­nel­len Kirche nicht vertraut sind oder nicht viel mit ihr anfan­gen können. Das Mitein­an­der der Gene­ra­tio­nen, Krea­ti­vi­tät und Freude sind uns dabei beson­ders wich­tig. Komm doch einfach vorbei und schau es dir mal an!

Hier kann man sich den Flyer als PDF downloaden:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

+++ Verschiebung Neustart Kirche Kunterbunt +++

Da nach wie vor die Abstands­re­ge­lun­gen gelten und Veran­stal­tun­gen mit Kindern – auch im kirch­li­chen Rahmen – verbo­ten sind, müssen wir den Neustart des Fami­li­en­got­tes­diens­tes als “Kirche Kunter­bunt” leider verschie­ben. Wir werden recht­zei­tig infor­mie­ren, sobald es losge­hen kann. Eigent­lich war für diesen Sonn­tag (10.5.) die erste “Kirche Kunter­bunt” geplant – ein zwei­mo­na­ti­ges krea­ti­ves Ange­bot für Fami­lien, Jung und Alt. In den Mona­ten dazwi­schen soll es ab Juni “Kaffee Kunter­bunt” geben – ein offe­ner Treff für Menschen allen Alters zum Erzäh­len, Essen und mit Spiel­an­ge­bo­ten für Kinder. Wir sind gespannt, ob das im Juni schon möglich sein wird…

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

+++ Ausfall Familiengottesdienst +++

Achtung: Der Fami­li­en­got­tes­dienst am kommen­den Sonn­tag, 15.3., muss leider aufgrund der aktu­ell verschärf­ten Vorsichts­maß­nah­men in Sach­sen-Anhalt zur Verhin­de­rung einer weite­ren Ausbrei­tung des Corona-Virus leider ausfal­len. (Aktua­li­siert am 13.3., 22:30 Uhr.)

Junge Hüpfer und alte Hasen sind am Sonn­tag, 15.3., um 17 Uhr zum nächs­ten Fami­li­en­got­tes­dienst einge­la­den. Ab 16:45 Uhr kann man ankom­men – im Gemein­de­haus Burtschütz (Burtschüt­zer Straße 15). Es gibt wieder ein locke­res, anspre­chen­des Programm. Im Anschluss ist auf dem Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hof beim Abend­essen für das leib­li­che Wohl gesorgt. Teil­nahme wie immer kostenlos!

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Familiengottesdienst am 19.1.

Flyer Familiengottesdienst 19.1.

Herz­li­che Einla­dung zum ersten Fami­li­en­got­tes­dienst im neuen Jahr! Ab 16:45 Uhr kann man ankom­men bei Kinder­punsch und Keksen – im Gemein­de­haus (Burtschüt­zer Straße 15). “Vom Glau­ben und Zwei­feln” heißt das Thema. Denn niemand ist immer ein Glau­bens­held. Was machen wir eigent­lich mit unse­ren Zwei­feln? Dem werden wir mit einem locke­ren Programm nach­spü­ren. Wieder sind kleine und große Kinder beson­ders herz­lich eingeladen!

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Christina Rommel – am 20.12. in Tröglitz!

GEMEINSAMES WEIHNCHTSLIEDERSINGEN mit Chris­tina Rommel: Frei­tag, 20.12.2019, 18 Uhr in der Ev. Kirche Burtschütz in Trög­litz (Glei­n­aer Str. 9).

Chris­tina Rommel am 20.12. in Tröglitz

Neben ihrer ausver­kauf­ten Dezem­ber-Tour will die Rock­mu­si­ke­rin Chris­tina Rommel ganze Orte in Thürin­gen in der Weih­nachts­zeit akti­vie­ren und zum Klin­gen bringen.

Gemein­sam mit der Evan­ge­li­schen Kirche Mittel­deutsch­land laden sie und ihre Band Menschen in die Kirchen zum gemein­sa­men Weih­nachts­lie­der­sin­gen ein. Nicht die großen Kirchen – mit ihrem ohne­hin schon viel­fäl­ti­gen Kultur­pro­gram­men – sind das Ziel, sondern vor allem die klei­ne­ren und idyl­li­schen Dorf­kir­chen. Es ist eine stille musi­ka­li­sche Idee in einer Zeit, die schein­bar zum Jahres­ende immer lauter wird.

Der Künst­le­rin geht es um das Mitein­an­der und um den eigent­li­chen Gedan­ken der Weih­nacht: Frie­den zu finden; zumin­dest im Klei­nen. Nach dem Konzert wird zu Gesprä­chen, einem Glüh­wein und Gebäck eingeladen.

Der Eintritt ist frei.

Nach dem Konzert wird zu Gesprä­chen, einem Glüh­wein und Gebäck einge­la­den.

Weitere Infos unter:

http://www.christina-rommel.de/live/nachtlicht-weihnachtsshow

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen: