Heilig Abend 2021 in Burtschütz

Herz­lich sind Sie dieses Jahr zu “Kurz­an­dach­ten mit Krip­pen­szene” jeweils 15:30 / 16:00 / 16:30 Uhr in die Burtschüt­zer Kirche (Glei­n­aer Str. 9, Trög­litz) einge­la­den. In 15–20 Minu­ten wird die Weih­nachts­ge­schichte gele­sen, gespielt und erklärt, es erklingt Musik und die Kirche ist fest­lich geschmückt.

Mit den Kurz­for­ma­ten möchte die Evan­ge­li­sche Kirchen­ge­meinde der weiter­hin ange­spann­ten Corona-Lage entspre­chen. Es gelten zudem folgende Vorschrif­ten:

  • Zugang zum Gelände nur am Haupt­ein­gang an der Friedenslinde
  • Masken­pflicht in der Kirche und auf dem gesam­ten Kirchengelände
  • unter­schied­li­che Haus­halte halten 1,5m Sicher­heits­ab­stand
  • Name, Adresse und Tele­fon­num­mer der Besu­cher werden am Eingang erfasst
  • pro Durch­gang dürfen maxi­mal 45 Perso­nen in die Kirche
  • Menschen mit Krank­heits­sym­pto­men werden gebe­ten, zu Hause zu blei­ben und digi­tale Ange­bote (Rund­funk, Fern­se­hen, Inter­net) zu nutzen
  • es gibt keine 2G- oder 3G-Regelung

Soll­ten Sie wegen der maxi­ma­len Besu­cher­zahl pro Durch­gang nicht zur gewünsch­ten Zeit in die Kirche kommen, bitten wir Sie, mit Abstand auf dem Kirchen­ge­lände zu warten und sich schon für den nächs­ten Durch­gang anzu­mel­den. Durch die kurzen Abstände der Durch­gänge ist die Warte­zeit überschaubar.

Hier noch der Einla­dungs­flyer zum Down­load und zur Weitergabe:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Kirche Kunterbunt am Sonntag, 10.10.2021

Am 10.10. findet um 16:30 Uhr wieder Kirche Kunter­bunt auf dem Gelände Burtschüt­zer Straße 15 (Evan­gel. Gemein­de­haus) statt. Kirche Kunter­bunt ist ein buntes Programm für Klein und Groß, Jung und Alt, Christ und Nicht­christ. Alles findet weitest­ge­hend drau­ßen statt (bei Regen auch drin­nen). Es gibt Mit-Mach-Statio­nen, Bewe­gung, Singen und auch etwas Lecke­res zu Essen.

Das Thema dieses Mal lautet “Will­kom­men daheim”. Ein kusche­li­ges Zuhause – das mag wohl jeder. Doch manch­mal ist Raus­ge­hen und Ausbre­chen viel span­nen­der. Oder wir fühlen uns manch­mal gar nicht so sehr da zu Hause, wo wir sind. Ausbre­chen – aber auch inner­lich und äußer­lich wieder zu Hause ankom­men, darum soll es an diesem Nach­mit­tag gehen.

Kirche Kunter­bunt soll auch für dieje­ni­gen eine Begeg­nung mit christ­li­che Themen ermög­li­chen, die mit der tradi­tio­nel­len Kirche nicht vertraut sind oder nicht viel mit ihr anfan­gen können. Das Mitein­an­der der Gene­ra­tio­nen, Krea­ti­vi­tät und Freude sind uns dabei beson­ders wichtig. 

Komm doch einfach vorbei und schau es dir an!

Hier kannst du dir den Flyer als PDF (282 KB) herunterladen:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Kirche Kunterbunt am Sonntag, 19.9.2021

Kirche Kunter­bunt wieder geht los! Am 19.9., 16:30 Uhr auf dem Gelände Burtschüt­zer Straße 15 (Evan­gel. Gemein­de­haus) star­tet das bunte Programm für Klein und Groß, Jung und Alt, Christ und Nicht­christ. Es erwar­ten euch viele krea­tive Dinge – Singen, Mit-Mach-Statio­nen, Wackelpudding 😉

Das Thema dieses Mal lautet “Krisen­fest”. Etli­che Krisen haben uns in letz­ter Zeit getrof­fen. Auch die Kinder haben eini­ges mitbe­kom­men und durch­ge­macht. Wir wollen der Frage nach­ge­hen: Was gibt uns Kraft in Krisen? Was tue ich, wenn der Boden unter mir wackelt?

Kirche Kunter­bunt soll auch für dieje­ni­gen eine Begeg­nung mit christ­li­che Themen ermög­li­chen, die mit der tradi­tio­nel­len Kirche nicht vertraut sind oder nicht viel mit ihr anfan­gen können. Das Mitein­an­der der Gene­ra­tio­nen, Krea­ti­vi­tät und Freude sind uns dabei beson­ders wichtig. 

Komm doch einfach vorbei und schau es dir mal an!

Hier kannst du dir den Flyer als JPG (270 KB) herunterladen:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Kirche Kunterbunt am 27.9.

Kirche Kunterbunt am 27.9. in Burtschütz

Kirche Kunter­bunt geht los! Am 27.9., 16:30 Uhr auf dem Gelände Burtschüt­zer Straße 15 (Evan­gel. Gemein­de­haus) star­tet das bunte Programm für Klein und Groß, Jung und Alt, Christ und Nicht­christ. Es erwar­ten euch viele krea­tive Dinge – Singen, Tanz, Expe­ri­mente und Lagerfeuer. 

Eigent­lich sollte “Kirche Kunter­bunt” schon im Mai star­ten und musste dann wegen Corona verscho­ben werden. Mit einem neuen Konzept, das den Corona-Vorga­ben entspricht, star­ten wir nun endlich mit diesem neuen Format. Kirche Kunter­bunt soll auch für dieje­ni­gen eine Begeg­nung mit christ­li­che Themen ermög­li­chen, die mit der tradi­tio­nel­len Kirche nicht vertraut sind oder nicht viel mit ihr anfan­gen können. Das Mitein­an­der der Gene­ra­tio­nen, Krea­ti­vi­tät und Freude sind uns dabei beson­ders wich­tig. Komm doch einfach vorbei und schau es dir mal an!

Hier kann man sich den Flyer als PDF downloaden:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Familiengottesdienst am 8.12.

Herz­li­che Einla­dung zum weih­nacht­li­chen Fami­li­en­got­tes­dienst im Gemein­de­haus (Burtschüt­zer Straße 15). Wir werden es uns gemüt­lich machen bei Punsch, Aktio­nen und auch ein paar besinn­li­chen Gedan­ken. 17 Uhr geht es los!

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Rückblick Martinstag 2019

Foto vom Martinsspiel Tröglitz

„Damals gab es so wie heute / reiche und auch arme Leute.“ Dieser Satz aus dem Martins­spiel 2019 in Trög­litz brachte die Botschaft von Sankt Martin auf den Punkt: Auch heute gibt es Menschen, die Hilfe nötig haben. Und es braucht andere, die tatkräf­tig und selbst­los zupa­cken. Dass diese Botschaft nach etli­chen Jahren Pause wieder in der Burtschüt­zer Kirche erklin­gen konnte, war das Beson­dere in diesem Jahr. Das ganze Fest wurde möglich durch die Koope­ra­tion vieler Trög­lit­zer Einrich­tun­gen: Katho­li­sche und evan­ge­li­sche Kirchen­ge­meinde, Heimat­club, Kinder­gar­ten, Feuer­wehr, Bürger­meis­ter und Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hof hatten vorbe­rei­tet und einge­la­den. Und viele Menschen ließen sich einla­den. Die Burtschüt­zer Kirche war rappel­voll. In dem geheiz­ten Haus brach­ten die Kinder­gar­ten­kin­der das Martins­ge­sche­hen musi­ka­lisch zu Gehör. Das Martins­spiel wurde mit tollen Kostü­men aufge­führt. Und es gab ein paar Gedan­ken zur Besin­nung. Anschlie­ßend hieß es: Raus ins Kalte. Von der schön ange­strahl­ten Burtschüt­zer Kirche führte der Martins­zug unter Beglei­tung der Feuer­wehr bis zur katho­li­schen Kirche. Hier konnte man den Abend in guter Gemein­schaft bei Feuer, Martins­hörn­chen, Punsch und Würst­chen ausklin­gen lassen. Für „Weih­nach­ten im Schuh­kar­ton“ wurden über 50€ gespen­det. Dadurch werden sich einige Kinder aus armen Regio­nen in diesem Jahr über ein Weih­nachts­ge­schenk freuen können, die sonst keins gehabt hätten.

Foto: Hanne­lore Hoffmann.

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Adventsliedersingen 2019

Im Advent nicht nur Hektik, sondern auch etwas Ruhe und Besin­nung? Darum geht es uns beim dies­jäh­ri­gen Advents­lie­der­sin­gen. Wir laden ein, eine halbe Stunde in gemüt­li­cher Atmo­sphäre mitein­an­der zu singen. Gern können sich Lieder gewünscht werden. An den Advent­sams­ta­gen 30.11., 7. und 14.12. star­tet das Singen um 17:30 Uhr in der Kirche Burtschütz (Glei­n­aer Str. 9, Trög­litz).

Am Frei­tag, 20. Dezem­ber um 18 Uhr ist Chris­tina Rommel mit ihrer Band zu Gast und wird das Advents­lie­der­sin­gen gestal­ten. Die durch TV und Fern­se­hen bekannte Künst­le­rin wird haut­nah zu erle­ben sein. Und das nicht nur während des gemein­sa­men Singens in der Kirche, sondern auch danach bei Glüh­wein und Gebäck im Gemein­de­haus. Herz­li­che Einla­dung. Der Eintritt ist frei.

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen: