+++ Ausfall Kirche Kunterbunt am 17.9.2022 +++

Leider muss u.a. aus gesund­heit­li­chen Grün­den und der dadurch fehlen­den Manpower Kirche Kunter­bunt am 17.9. ausfallen.

Eigent­lich war schon alles vorbe­rei­tet und wir hatten uns gefreut, dass endlich mal wieder das krea­tive christ­li­che Programm “Kirche Kunter­bunt” in Burtschütz statt­fin­den kann. Schwe­ren Herzens haben wir uns nun aber zur Absage entschieden. 

Das nächste größere Ereig­nis in Burtschütz und ganz Trög­litz wird dann hoffent­lich wieder der Martins­tag am 11.11. werden. Wir infor­mie­ren euch dann und freuen uns auf euch!

Euer MGH-Team

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

+++ Ausfall Kaffee Kunterbunt am 12.12.2021 +++

Eigent­lich woll­ten wir endlich wieder zum gemüt­li­chen Advents-Kaffee­trin­ken und Spie­len für die Kinder einla­den. Doch leider lässt es die aktu­elle Corona-Situa­tion nicht zu. Von daher muss Kaffee Kunter­bunt am 12.12. leider ausfal­len 🙁

Aber aufge­scho­ben ist nicht aufge­ho­ben. Im neuen Jahr wird es einen neuen Anlauf von Kaffee Kunter­bunt geben. 😀 Dann auch mit Unter­stüt­zung unse­res neuen Spie­le­an­hän­gers, den wir gerade mit Hilfe von Förder­mit­teln der “Deut­schen Stif­tung für Enga­ge­ment und Ehren­amt” beschaf­fen können (Infos folgen).

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Kirche Kunterbunt am Sonntag, 10.10.2021

Am 10.10. findet um 16:30 Uhr wieder Kirche Kunter­bunt auf dem Gelände Burtschüt­zer Straße 15 (Evan­gel. Gemein­de­haus) statt. Kirche Kunter­bunt ist ein buntes Programm für Klein und Groß, Jung und Alt, Christ und Nicht­christ. Alles findet weitest­ge­hend drau­ßen statt (bei Regen auch drin­nen). Es gibt Mit-Mach-Statio­nen, Bewe­gung, Singen und auch etwas Lecke­res zu Essen.

Das Thema dieses Mal lautet “Will­kom­men daheim”. Ein kusche­li­ges Zuhause – das mag wohl jeder. Doch manch­mal ist Raus­ge­hen und Ausbre­chen viel span­nen­der. Oder wir fühlen uns manch­mal gar nicht so sehr da zu Hause, wo wir sind. Ausbre­chen – aber auch inner­lich und äußer­lich wieder zu Hause ankom­men, darum soll es an diesem Nach­mit­tag gehen.

Kirche Kunter­bunt soll auch für dieje­ni­gen eine Begeg­nung mit christ­li­che Themen ermög­li­chen, die mit der tradi­tio­nel­len Kirche nicht vertraut sind oder nicht viel mit ihr anfan­gen können. Das Mitein­an­der der Gene­ra­tio­nen, Krea­ti­vi­tät und Freude sind uns dabei beson­ders wichtig. 

Komm doch einfach vorbei und schau es dir an!

Hier kannst du dir den Flyer als PDF (282 KB) herunterladen:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Kirche Kunterbunt am Sonntag, 19.9.2021

Kirche Kunter­bunt wieder geht los! Am 19.9., 16:30 Uhr auf dem Gelände Burtschüt­zer Straße 15 (Evan­gel. Gemein­de­haus) star­tet das bunte Programm für Klein und Groß, Jung und Alt, Christ und Nicht­christ. Es erwar­ten euch viele krea­tive Dinge – Singen, Mit-Mach-Statio­nen, Wackelpudding 😉

Das Thema dieses Mal lautet “Krisen­fest”. Etli­che Krisen haben uns in letz­ter Zeit getrof­fen. Auch die Kinder haben eini­ges mitbe­kom­men und durch­ge­macht. Wir wollen der Frage nach­ge­hen: Was gibt uns Kraft in Krisen? Was tue ich, wenn der Boden unter mir wackelt?

Kirche Kunter­bunt soll auch für dieje­ni­gen eine Begeg­nung mit christ­li­che Themen ermög­li­chen, die mit der tradi­tio­nel­len Kirche nicht vertraut sind oder nicht viel mit ihr anfan­gen können. Das Mitein­an­der der Gene­ra­tio­nen, Krea­ti­vi­tät und Freude sind uns dabei beson­ders wichtig. 

Komm doch einfach vorbei und schau es dir mal an!

Hier kannst du dir den Flyer als JPG (270 KB) herunterladen:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

2. Burtschützer Open-Air-Sommerkino am 11.9.

Flyer Sommerkino 2021

Am Sams­tag, 11.9., ab 20 Uhr steigt die 2. Auflage des “Burtschüt­zer Sommer­ki­nos”. Film­start ist 20:30 Uhr (Am Gemein­de­haus, Burtschüt­zer Straße 15). Der Eintritt ist frei! Für das leib­li­che Wohl wird gesorgt. Gezeigt wird eine fran­zö­si­sche Komö­die. (Den genauen Titel und das Film­pla­kat dürfen wir im Inter­net aus recht­li­chen Grün­den nicht zeigen.) Also viel Anlass, mal wieder herz­lich zu Lachen oder wenigs­tens zu Schmunzeln.

Filmbeschreibung:

Der Post­be­amte und Südfran­zose Phil­ippe Abrams wird unfrei­wil­lig versetzt – zu den Sch’­tis, wie die Nord­lich­ter wegen ihres Dialek­tes genannt werden. Zwei Welt pral­len aufein­an­der! Schnell merkt Phil­ippe, dass er den Sch’ti-Dialekt zwar nicht versteht, die Menschen aber unwahr­schein­lich herz­lich sind. An den freien Wochen­en­den berei­tet ihm seine Frau Julie im Süden den Himmel auf Erden. Alles läuft bestens – bis Julie eines Tages beschließt, Phil­ippe vor Ort beizu­ste­hen. Der sieht sich nun gezwun­gen, Antoine und dem Rest seiner Mitar­bei­ter zu geste­hen, dass er sie seiner Frau als unzi­vi­li­sierte Horde beschrie­ben hat. Er muss sich schnell etwas einfal­len lassen…

Hier noch der Flyer mit allen Infos (JPG, 142 KB) zum Down­load:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Auf dem Laufenden bleiben

Du inter­es­sierst Dich für unsere Arbeit auf dem MGH? Dann hast du mehrere Möglich­kei­ten, auf dem Laufen­den zu blei­ben: News­let­ter, Whats­App, Insta­gram, Face­book und Homepage.

1. Newsletter Burtschützer Brieftaube

Hier kannst du Dich für unse­ren News­let­ter, die “Burtschüt­zer Brief­taube” anmel­den. Sie erscheint 2–4 Mal pro Jahr. Jetzt Anfang Juni ist gerade frisch eine weggeflattert 😉

2. WhatsApp

Wenn Du die Brief­taube und weitere Infos – beson­ders zu Aktio­nen hier vor Ort – lieber per Whats­App erhal­ten möch­test, schick uns einfach eine kurze Nach­richt an 0179 1254258 (du kannst auch diesen Link nutzen). Du wirst dann in eine Broad­cast-Liste aufge­nom­men. Das heißt, Du bekommst Infos und kannst mit uns kommu­ni­zie­ren. Aber Du bist nicht Teil einer Gruppe, in der andere deine Tele­fon­num­mer sehen.

3. Instagram

Wir haben eine Insta­gram-Account (mgh.burtschuetz), auf dem wir regel­mä­ßig Fotos und kleine Infos von unse­rer Arbeit posten. Den Account findest du hier. Über ein Abo würden wir uns freuen!

4. Facebook

Auch auf Face­book haben wir ein Profil, auf dem ab und zu Neuig­kei­ten erschei­nen – also abon­nie­ren nicht vergessen.

5. Homepage

Und schließ­lich gibt es auch hier auf unse­rer Home­page regel­mä­ßig neue Infos und Hinter­grund­in­for­ma­tio­nen. Aber da Du das hier gerade liest, hast Du den Weg ja schon gefunden 🙂

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Burtschützer Brieftaube – Newsletter des MGH

Um besser über unsere Arbeit und die Entwick­lung auf dem Hof infor­mie­ren zu können, gibt es nun einen News­let­ter des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hofs: Die Burtschüt­zer Brief­taube. Hier kann man sich für den News­let­ter anmel­den und auch die letz­ten News­let­ter einsehen.

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Kaffee Kunterbunt am 11.10.2020

Zu “Kirche Kunter­bunt” kommt “Kaffee Kunter­bunt”! Kein Programm, sondern locker zusam­men sein, erzäh­len, Kaffee und Kuchen genie­ßen und die Kinder spie­len lassen. Am Sonn­tag, 11.10., zwischen 15:30 und 18 Uhr auf dem Gelände Burtschüt­zer Straße 15 (Evan­gel. Gemein­de­haus) sowie in der Burtschüt­zer Straße 8 (Vereins­raum). Bei Sonnen­schein kann man drau­ßen sitzen. Ansons­ten ist auch drin­nen genug Platz für Jung und Alt. 

Für die Kinder wird es Spiel- und Baste­l­an­ge­bote geben. Auf dem Rasen am Gemein­de­haus kann zudem ein wenig Fußball gespielt werden. Komm doch einfach vorbei und schau es dir mal an!

Hier kann man sich den Flyer als JPEG downloaden:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Kirche Kunterbunt am 27.9.

Kirche Kunterbunt am 27.9. in Burtschütz

Kirche Kunter­bunt geht los! Am 27.9., 16:30 Uhr auf dem Gelände Burtschüt­zer Straße 15 (Evan­gel. Gemein­de­haus) star­tet das bunte Programm für Klein und Groß, Jung und Alt, Christ und Nicht­christ. Es erwar­ten euch viele krea­tive Dinge – Singen, Tanz, Expe­ri­mente und Lagerfeuer. 

Eigent­lich sollte “Kirche Kunter­bunt” schon im Mai star­ten und musste dann wegen Corona verscho­ben werden. Mit einem neuen Konzept, das den Corona-Vorga­ben entspricht, star­ten wir nun endlich mit diesem neuen Format. Kirche Kunter­bunt soll auch für dieje­ni­gen eine Begeg­nung mit christ­li­che Themen ermög­li­chen, die mit der tradi­tio­nel­len Kirche nicht vertraut sind oder nicht viel mit ihr anfan­gen können. Das Mitein­an­der der Gene­ra­tio­nen, Krea­ti­vi­tät und Freude sind uns dabei beson­ders wich­tig. Komm doch einfach vorbei und schau es dir mal an!

Hier kann man sich den Flyer als PDF downloaden:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Sommerkino am 19.9.

Gemein­schaft trotz Corona: Das soll beim Burtschüt­zer Sommer­kino möglich werden. Am Sams­tag, 19.9., ab 19 Uhr geht es los auf dem Gelände Burtschüt­zer Straße 15. Film­start ist 20 Uhr. Einlass ab 6 Jahren. Der Eintritt ist frei! Gezeigt wird: “Abgang mit Stil” – eine lustige Gauner­ko­mö­die über drei Rent­ner, die einen Bank­über­fall bei der Bank planen, die für den Verlust ihrer Rente verant­wort­lich ist.

Bitte beach­tet die Hinweise: Alter­na­tiv­ter­min bei Regen: Sams­tag, 26.9. – glei­che Zeit, glei­cher Ort. Bitte Mund-Nase-Bede­ckung mitbrin­gen (keine Masken­pflicht auf den Sitz­plät­zen) – auch wir müssen uns an die Corona-Vorga­ben halten. Vor Ort keine Park­mög­lich­kei­ten (Parken in Trög­litz und in der Glei­n­aer Straße). Kein Muss, aber wenn möglich bitte Sitz­ge­le­gen­heit mitbrin­gen – die vorhan­de­nen Sitz­plätze könn­ten sonst knapp werden.

Hier noch der Flyer mit allen Infos und der Film­be­schrei­bung (246 KB) zum Down­load:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Verschiebung Fertigstellung

Foto Neue Scheune und Baugrube

Leider hat sich der Bau der “Neuen Scheune” in den letz­ten Mona­ten weiter verzö­gert. Zurzeit ist es nicht möglich, ein gesi­cher­tes Fertig­stel­lungs­da­tum zu nennen. Aufgrund dieser Situa­tion haben wir uns entschie­den, die Mieter­su­che und Mieter­an­fra­gen auf Ende Februar zu verschie­ben. Wenn Sie Inter­esse an einer Wohnung und am Mitle­ben auf dem Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hof haben, können Sie dann wieder Kontakt mit uns aufneh­men und nach dem aktu­el­len Stand fragen. Ende Februar soll­ten die Wohnun­gen soweit sein, dass sie begeh­bar sind und ein Einzugs­da­tum fest­ge­legt werden kann. Auch der Fahr­stuhl wird dann benutz­bar sein, so dass auch die roll­stuhl­ge­rech­ten Wohnun­gen besich­tigt werden können.

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Beratungsstelle: Neue Zeiten

Infos zur Beratungsstelle MGH Burtschütz

Die Bera­tungs­stelle auf dem Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hof Burtschütz in Trög­litz hat seit Kurzem geän­derte Öffnungs­zei­ten. Sie errei­chen Meik Franke jetzt immer mitt­wochs zwischen 17 und 19 Uhr. Alter­na­tiv können Sie gern auch per Mail (m.franke@mgh‑b.de) oder tele­fo­nisch unter 03441 – 785 20 50 Kontakt aufneh­men und einen Termin ausma­chen. Bitte spre­chen Sie auf den Anruf­be­ant­wor­ter, falls keiner zu errei­chen ist. Herr Franke ruft Sie dann zurück.

Hier können Sie auch das Plakat mit Infos zur Bera­tungs­stelle herunterladen:

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Neuigkeiten zu Beginn 2020

MGH Burtschuetz-201912 - Baufortschritt Neue Scheune von hinten

Die Home­page ist nun schon wieder ein paar Monate alt und ein paar Dinge muss­ten aktua­li­siert werden. So gibt es z.B. unter “Hof” ein paar neue Fotos vom Baufort­schritt. Der Dach­stuhl konnte im letz­ten Jahr noch gesetzt und wetter­fest gemacht werden. Nun wird es mit neuer Ener­gie weiter­ge­hen, sobald das Wetter es zulässt.

Ansons­ten waren ein paar Daten zu korri­gie­ren. Mitt­ler­weile haben wir “natür­li­chen Zuwachs” auf dem Hof bekom­men und es sind nun 8 Hofkin­der. Durch Umpla­nun­gen sind es nun 13 Wohnun­gen, die in der “Neuen Scheune” entste­hen, wobei 2 Wohnun­gen dauer­haft als Gäste­woh­nun­gen dienen sollen. Beim Baufort­schritt gab es im letz­ten Jahr ein paar Verzö­ge­run­gen. Deshalb verschiebt sich das Fertig­stel­lungs­da­tum der “Neuen Scheune” auf Ende 2020. Wir sind schon sehr gespannt auf den “Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hof 2.0” der dann begin­nen wird. 

In den letz­ten beiden Mona­ten hatten wir etli­che Gesprä­che mit Miet­in­ter­es­sen­ten. Weiter­hin kann man sich gern über die Wohnun­gen und das Projekt infor­mie­ren und mit uns Kontakt aufneh­men. Beson­ders für eine roll­stuhl­ge­rechte Wohnung suchen wir noch Miet­in­ter­es­sen­ten. Viel­leicht haben Sie einen Roll­stuhl­fah­rer bzw. ein Paar im Bekann­ten­kreis, die das Projekt inter­es­sie­ren könnte?

Die Bera­tungs­stelle ist wieder normal geöff­net: Immer donners­tags 18–20 Uhr oder indi­vi­du­ell nach Abspra­che. Meik Franke freut sich über Anfragen.

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen:

Kontodaten online!

Sparschwein

Unser Förder­ver­ein hat seit Kurzem seine Gemein­nüt­zig­keits­be­schei­ni­gung vom Finanz­amt erhal­ten. Somit können wir nun Spen­den­be­schei­ni­gun­gen ausstel­len. Da sich unsere Arbeit zuneh­mend durch Spen­den tragen können muss, sind wir dank­bar für jede Unter­stüt­zung! Im kommen­den Jahr werden wir unse­ren neuen, größe­ren Gemein­schafts­raum bekom­men. Dieser braucht dann eine geeig­nete Ausstat­tung (Küche, Stühle, Tische, Geschirr usw.). Dafür werden wir etli­che Finanz­mit­tel brauchen. 

Die Konto­da­ten finden Sie hier: 

Zurzeit arbei­ten wir auch noch an dem Aufnah­me­for­mu­lar für den Förder­ver­ein, so dass es bald möglich sein wird, dem Verein als Förder­mit­glied beizutreten. 

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen: