Hilfe für Geflüchtete

Aktu­ell sind wir als Kern­team in einer Phase der Suche und Neuaus­rich­tung. Mitten in dieser Phase hat uns der Krieg in der Ukraine und die Flücht­lings­be­we­gung erreicht. Da wir unsere sons­ti­gen Akti­vi­tä­ten etwas zurück­ge­fah­ren haben, ist der Frei­raum da, sich dort zu enga­gie­ren. Mitt­ler­weile haben wir Kontakt zu über 6 Fami­lien, die wir zum Teil recht inten­siv betreuen. Neben der Einrich­tung der Wohnung ist viel zu orga­ni­sie­ren (z.B. Konto, Versor­gungs­ver­träge, gesund­heit­li­che Dinge, Schule, Arbeits­su­che usw.). Zwischen­zeit­lich war eine Fami­lie provi­so­risch in unse­rem Gemein­schafts­raum unter­ge­bracht. Auch ein Vernet­zungs­kaf­fee­trin­ken haben wir schon mit ausge­rich­tet und einen ukrai­nisch-deut­schen Gottes­dienst am Oster­sonn­tag orga­ni­siert. Da ein Ende des Krie­ges nicht abzu­se­hen ist, wird unser Enga­ge­ment hier auch weiter­hin gefragt sein.

Von Sach­spen­den bitten wir abzu­se­hen. Dafür gibt es in Zeitz mit dem CJD und der Kata­stro­phen­schutz­halle zwei gute Anlauf­stel­len. Weitere Infos dazu finden Sie hier. Momen­tan werden v.a. Wasch­ma­schi­nen und Klein­elek­tro­ge­räte gesucht. Diese können auch durch das CJD abge­holt werden.

Impres­sio­nen vom deutsch-ukrai­ni­schen Oster­got­tes­dienst in Burtschütz (Fotos: Hanne­lore Hoffmann):

Sag es weiter! Diesen Beitrag teilen: